Damit Windows nicht ständig mit der Upgrade 10 Aufforderung nervt, reicht es wenn Ihr eine Registry Datei mit folgenden Inhalt erstellt, diese anschließend ausführt und Windows neustartet:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Gwx] "DisableGwx"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "DisableOSUpgrade"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade] "AllowOSUpgrade"=dword:00000000 "ReservationsAllowed"=dword:00000000
Eine Registry Datei erstellt Ihr indem Ihr ein neues Textdokument (Rechtsklick auf euren Desktop -> Neu -> Textdokument) erstellt und die Dateiendung von .txt in .reg umbenennt. Falls keine Dateiendungen bei euch eingeblendet werden, hilf euch der Artikel Dateiendungen einblenden weiter.